Dr. Christin Geißler

Germany
Dr. Christin Geißler
Scrum-Ansätze im Engineering Change Management: Iterative Feedbackschleifen gegen lineare Prozessketten

Scrum

Scrum-Ansätze im Engineering Change Management: Iterative Feedbackschleifen gegen lineare Prozessketten

„Wie brechen Sie Silo-Denken in Ihren ECM-Prozessen? Scrum-Reviews + SAP-Integration senken nicht nur Durchlaufzeiten, sondern machen Change Management zum Innovationstreiber. Welche hybriden Ansätze testen Sie? Diskutieren wir agiles Engineering!  Das Engineering Change Management (ECM) ist in industriellen Unternehmen ein zentraler Mechanismus, um Produktänderungen standardisiert zu steuern. Doch traditionelle ECM-Prozesse nach VDA

By Frank Geißler, Dr. Christin Geißler
Agile Organisation – „Startup-Zellen“ als Treiber radikaler Innovationen

ZukunftDerArbeit

Agile Organisation – „Startup-Zellen“ als Treiber radikaler Innovationen

Was, wenn Ihr Unternehmen so schnell wie ein Startup innoviert? Agile Zellen machen’s möglich – und verwandeln Bürokratie in Kreativität. Wer zögert, verliert. Einleitung In einer Welt, in der sich Märkte schneller verändern als je zuvor, stehen Unternehmen vor einer entscheidenden Frage: Wie bleiben sie innovativ, ohne in bürokratischen Strukturen

By Frank Geißler, Dr. Christin Geißler
Systemisches Projektmanagement: Die Schlüsselstrategie für nachhaltigen Erfolg in dynamischen Projekten

Systemisches Projektmanagement: Die Schlüsselstrategie für nachhaltigen Erfolg in dynamischen Projekten

Kapitel 1: Grundlagen des systemischen Projektmanagements Systemisches Projektmanagement unterscheidet sich drastisch von traditionellen Ansätzen, die sich um lineare Prozessfolgen und feste Strukturen drehen. Während klassische PM-Methoden hierarchische Strukturen und strenge Prozesse implementieren würden, interpretiert die systemische Methode Projekte als dynamische und ständig wechselnde Systeme. Es betrachtet die Beziehung, Interaktion und

By Frank Geißler, Dr. Christin Geißler