Latest

Positive Leadership in der Transformation – Bekämpfung des „German Pessimism“ durch PERMA-basierte Führungskultur

PositiveLeadership

Positive Leadership in der Transformation – Bekämpfung des „German Pessimism“ durch PERMA-basierte Führungskultur

Wie senkte ein Mittelständler die Fluktuation um 23 %? Erfahren Sie, warum Dankbarkeits-Audits und PERMA-KPIs den ‚German Pessimism‘ besiegen – 3.000 Wörter evidenzbasierte Leadership-Strategien. 1. Einleitung Der „German Pessimism“ – eine kulturell verankerte Neigung zu risikoaversem Denken und Defizitfokussierung – stellt eine zentrale Herausforderung für die Transformationsfähigkeit deutscher Unternehmen dar. Laut einer Studie

By Frank Geißler
Positive Psychologie bei Burnout im Gesundheitswesen – Evidenzbasierte Interventionen und Zukunftsperspektiven

Gesundheitswesen

Positive Psychologie bei Burnout im Gesundheitswesen – Evidenzbasierte Interventionen und Zukunftsperspektiven

Wie senkte ein Krankenhaus Burnout-Raten um 40 %? Erfahren Sie, warum Dankbarkeitstagebücher und Stärkenorientierung die Zukunft der Medizin prägen – 3.000 Wörter evidenzbasierte Analyse. 1. Einleitung Burnout im Gesundheitswesen stellt eine globale Krise dar, die sich durch chronischen Stress, emotionale Erschöpfung und reduzierte Leistungsfähigkeit äußert. Laut einer Studie der World Health

By Frank Geißler
Resilienztraining für Fachkräfte in Hochstress-Umgebungen – Integration des PERMA+4-Modells und virtueller Simulationen in der Metall- und Elektroindustrie

PositivePsychologie

Resilienztraining für Fachkräfte in Hochstress-Umgebungen – Integration des PERMA+4-Modells und virtueller Simulationen in der Metall- und Elektroindustrie

Wie reduzierte ein Stahlwerk Burnout-Raten um 40 %? Erfahren Sie, warum hybride Resilienztrainings aus VR und Positiver Psychologie die Zukunft der Schichtarbeit prägen. 1. Einleitung Die Metall- und Elektroindustrie in Deutschland steht vor der Herausforderung, Fachkräfte in hochbelasteten Arbeitsumgebungen langfristig zu binden. Schichtarbeit, Zeitdruck und komplexe Störfallmanagement-Prozesse führen zu einer Burnout-Rate

By Frank Geißler
Positive Bildung – Wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Förderung von Wohlbefinden im Bildungssystem

PositiveBildung

Positive Bildung – Wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Förderung von Wohlbefinden im Bildungssystem

Warum steigerten australische Schüler ihre Abschlussquoten um 19 %?Erfahren Sie, wie PERMA und Charakterstärken Bildung revolutionieren – 3.000 Wörter evidenzbasierte Strategien. 1. Einleitung Das Bildungssystem steht vor einer doppelten Herausforderung: Neben der Vermittlung akademischer Kompetenzen wächst die Notwendigkeit, die psychische Gesundheit von Schüler:innen zu stärken. Laut WHO leidet 1

By Frank Geißler
Stärkenorientierte Personalentwicklung 4.0 – VIA-Charakterstärken in digitalisierten Produktionsprozessen

VIACharakterstärken

Stärkenorientierte Personalentwicklung 4.0 – VIA-Charakterstärken in digitalisierten Produktionsprozessen

Wie steigerten Bosch und ZF die Problemlösungsrate um 27 %? Erfahren Sie, warum Stärkenorientierung und KI die Personalentwicklung revolutionieren – 3.000 Wörter evidenzbasierte Strategien. 1. Einleitung Die Digitalisierung der Produktion stellt die Metall- und Elektroindustrie vor eine paradoxe Herausforderung: Während KI-gesteuerte Systeme die Effizienz steigern, droht die menschliche Komponente in der

By Frank Geißler
Smart Engine Health – Predictive Maintenance revolutioniert die Energieerzeugung

Industrie40

Smart Engine Health – Predictive Maintenance revolutioniert die Energieerzeugung

Was, wenn Ihr Motor Sie warnt, bevor er streikt? Predictive Maintenance macht’s möglich – und verwandelt Kostenfaktoren in zuverlässige Partner. Wer wartet, verliert. Wer vorausdenkt, gewinnt. Einleitung Stellen Sie sich vor, Sie sind Betreiber eines Kraftwerks. Plötzlich stoppt ein kritischer Gasmotor – die Produktion steht still, Reparaturkosten explodieren, und Kunden drohen

By Frank Geißler